Die präventive BeckenbodenSchule mit dem Tanzberger-Konzept® fördert mithilfe fundierter Wissensvermittlung (in Theorie und Praxis) sowie praktischer Übungsanleitungen die Entwicklung und nachhaltige Stärkung der Selbstkompetenz der Kursteilnehmer. Das Tanzberger-Konzept® ist ein Konzept zur Prävention für Menschen aller Altersstufen. Ziel ist ein Risiko vorbeugendes Alltags- und Bewegungsverhalten sowie der gesunderhaltende Umgang mit den Speicher- und Entleerungsabläufen von Blase und Darm. Wahrnehmungsschulung, Atemspürarbeit und funktionelles Bewegungstraining für den Beckenboden sind Beispiele maßgeblicher Inhalte dieses Konzeptes. Ziel des Kursangebotes ist die Stärkung der körpereigenen Ressourcen zur Gesunderhaltung des Beckenboden-Sphinkter- und Kontinenzsystems. Grundregeln des funktionellen Beckenboden-Sphinkter-Trainings mit dem Tanzberger-Konzept® – mithilfe der Konzentrationstechnik „Gerichtete Aufmerksamkeit“ wahrnehmen, ansteuern und trainieren.
Start: Freitag 09.09. bis 18.11. ; 09:45 Uhr