In den Ferien: Zwei Schwimmkurse ab 6 und ein Kurs “Wassergewöhnung”

In den ersten 3 Wochen der Sommerferien werden wir erstmals einen Kurs “Wassergewöhnung” für unsere KiBS-Mitglieder anbieten. Der Kurs umfasst 9 Termine à 45 Minuten und wird dienstags bis donnerstags nachmittags im Eau-Le stattfinden. Dieser Kurs soll den Kindern die Freude mit und im Wasser vermitteln und für den Folgekurs “Seepferdchen” vorbereiten. Sollte der Kurs nicht voll werden, können auch Externe einen Platz bekommen. Kosten: 85€ . Die Anmeldung erfolgt über das Portal “Yolawo”

Wassergewöhnung ab 4 Jahre – dienstags bis donnerstags:

15:00 – 15:45 Uhr

16:00 – 16:45 Uhr

 


In der 2.+.3. Woche der Sommerferien findet unser Intensiv-Schwimmkurs für Kinder ab 6 Jahre statt. Dieser findet montags bis freitags morgens für eine Stunde statt. Bei dem Kurs werden erste Schwimmtechniken erlernt, Ziel ist das Seepferdchen. Sollte der Kurs nicht voll werden, können auch Externe einen Platz bekommen.

Ort: Eau Le, Kosten 95€. Die Anmeldung erfolgt über das Portal “Yolawo”

 

Intensivkurs ab 6 Jahren – montags bis freitags:

08:30 – 09:30 Uhr

09:45 – 10:45 Uhr

11:00 – 12:00 Uhr


10 Jahre Vereinssportzentrum und Abteilung TeVita

TV Lemgo feiert mit Tag der offenen Tür

Im Januar 2013 eröffnete der TV Lemgo sein neues Vereinssportzentrum am Schützenplatz. Zum mittlerweile 10-jährigen Jubiläum lud Lippes größter Sportverein am 14. Januar zu einem Tag der offenen Tür mit buntem Programm für Jung und Alt ein. Trotz Dauerregen kamen mehrere hundert Besucher zum Sportzentrum an der Pideritstraße.

Neben Präsentationen vieler Abteilungen gab es Gesundheits-Checks, Gewinnspiele, eine Bewegungslandschaft mit Hüpfburg und Kinderbetreuung im Sportzentrum und in der TV-Halle. Beim Glücksrad konnten Groß und Klein attraktive Preise gewinnen und von der Kuchentheke über Kaffee und frischen Waffeln bis zur Würstchenbude war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. „Sehr beliebt waren das virtuelle Workout mit dem Icaros und die Wurfgeschwindigkeitsmessung! Toll, dass unsere Aktionsstände zu gut angenommen wurden!“ freut sich Projektleiter Nico Zickel über einen gelungenen Tag der offenen Tür.  „Damit es auch für langjährige Vereinsmitglieder etwas Neues zu sehen gab, wurde zwei Tage vor dem 14. Januar das Vereinssportzentrum komplett geschlossen, um kleinere Umbau- und Verschönerungsarbeiten durchzuführen.“, ergänzt TV-Vorsitzender Herbert Fischer. „Da konnten auch langjährige Mitglieder hier und da etwas Neues entdecken.“ Als besonderen Gast begrüßte TV-Vorsitzender Herbert Fischer den Bürgermeister Markus Baier, der sich von der Vielfalt des Angebots in Lippes größtem Sportverein beeindruckt zeigte.

„Insbesondere unser vereinseigenes gesundheitsorientiertes Fitnessstudio TeVita, das ebenfalls vor 10 Jahren neu gegründet wurde, hat an dem Tag der offenen Tür viele neue Mitglieder gewinnen können.“, ist Zickel mehr als zufrieden. Abgerundet wurde das Wochenende durch einen Fitnesstag der Abteilung „KursWelt“. Sowohl Mitglieder als auch Interessierte konnten die vielfältigen Kursangebote besuchen und ins Programm schnuppern.


10 Jahre TV-Vereinssportzentrum – Das wird gefeiert!

Tag der offenen Tür mit buntem Programm am 14. Januar

Im Januar vor zehn Jahren eröffnete der TV Lemgo sein neues Vereinssportzentrum am Schützenplatz. Zum diesjährigen Jubiläum lädt Lippes größter Sportverein jetzt am 14. Januar von 10 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür mit buntem Programm für alle Altersklassen ein.

Unter anderem gibt es Gesundheits-Checks, ein Glücksrad, Informationen rund um das vielfältige Vereinsangebot sowie Kinderbetreuung mit Hüpfburg im Neubau und in der TV-Halle. Es steht unter anderem ein echter Feuerwehrwagen zum Anfassen bereit, ein virtueller Workout, eine Wurfgeschwindigkeits-Messanlage und ein Mental-Parcour sind vor Ort. Zudem ist mit dem Currywerk sowie Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken für das leibliche Wohl gesorgt. „Damit es auch für langjährige Vereinsmitglieder etwas Neues zu sehen gibt, wird zwei Tage vor dem 14. Januar das Vereinssportzentrum komplett geschlossen, um kleinere Umbau- und Verschönerungsarbeiten durchzuführen.“, erläutert TV-Vorsitzender Herbert Fischer. Man darf also gespannt sein.

„Wer am Samstag keine Zeit hat oder sich auch am Sonntag aktiv bewegen möchte, ist zudem eingeladen, am 15.01. bei den Mitmachworkshops der KursWelt dabei zu sein.“, so Fischer. Da auch das gesundheitsorientierte Fitnessstudio des Vereins sein 10jähriges feiert, gibt es für alle Neuanmeldungen im TeVita an diesen beiden Tagen 60 Euro Beitragsrabatt.

Hier geht es zum Programm.


Sportlicher Aktionstag im Advent erfolgreich

Am Samstag den 17.12.2022 veranstaltete die Projektgruppe Sportplatz Kommune den Aktionstag „Winter-Wunderland“ im Vereinssportzentrum des TV Lemgo.

Der Tag am letzten Adventswochenende war ein voller Erfolg. Knapp 50 Kinder haben sich im Zeitraum von 11 bis 16 Uhr in einer winterlichen Bewegungslandschaft in der Sporthalle des TV Lemgo ausgetobt. Zusätzlich wurden auch viele verschiedene Bastelideen rund um das Thema Weihnachten angeboten. Getränke und kleine Snacks wurden ebenfalls angeboten. Auch der Weihnachtsmann hatte Zeit gefunden, um mit einer kleinen vorweihnachtlichen Überraschung die Kinder zu begeistern. Nachdem die Eltern ihre verbliebenen Weihnachtsvorbereitungen abgeschlossen hatten, bekamen die Kinder beim Verlassen der Turnhalle ein Geschenk in Form einer kleinen Weihnachtstüte. Diese beinhaltete ein Weihnachtsmemory zum Ausmalen, eine Weihnachtliche Bewegungsgeschichte, ein Geschicklichkeitsspiel sowie etwas Süßes.

Ein Dank auch an alle Übungsleiter vom TV Lemgo und TuS Voßheide, die für diesen schönen Tag gesorgt haben!


Alle Wunschbaum-Wünsche wurden erfüllt

Gemeinsam mit dem Kinderschutzbund haben die Mitglieder und Freunde des TV Lemgo die ausgehängten Wunschzettel aus 6 Lemgoer Kitas erfüllt und schön verpackt unter den geschmückten Weihnachtsbaum im Vereinssportzentrum gelegt. Die Geschenke wurden dann von Vertretern der einzelnen Kitas abgeholt und an den Weihnachtsmann weitergeleitet.

Heiligabend kann also kommen, denn jetzt liegen auch Geschenke unter einem Baum, wo sonst vielleicht keine liegen würden.

Vielen Dank an alle „Wunscherfüller“ und frohe Weihnachten an alle!

Auf dem Bild von links nach rechts: Jonas Fiebig (AWO FZ Kita Lemgo), Katrin Jakubzik (Kita Lieme), Sigrun Stockmann-Schäfers (Kinderschutzbund Lemgo), Elena Meierjohann (DRK Kita Maulwurfshügel), Frederike Pook (TV Lemgo)


Endlich wieder Hanselauf

Am 26.08. ab Lippegarten

Nach zweijähriger Zwangspause laufen nun wieder die Vorbereitungen für den 38. Hanselauf. Am 26. August fällt der Startschuss zum beliebten Lemgoer Stadtlauf. Der traditionelle Volkslauf startet wie in den Vorjahren vom Lippegarten und führt dann über die Wallanlagen. Ziel ist wieder der Lippegarten. Die Möglichkeit der vergünstigten Sammelmeldung über die Lemgoer Schulen wird beibehalten. Der Hanselauf ist zudem der vorletzte von vier Läufen im „4-Städte-Cup“. Ab diesem Jahr wird es in allen Läufen eine automatische Chipzeitmessung geben!
Die Veranstaltung beginnt mit dem Start des Bambini-Laufes um 17:00 Uhr. Die Teilnahme am Bambini-Lauf ist kostenfrei und eine Voranmeldung ist nicht nötig. Jeder Teilnehmer bekommt seine eigene Urkunde. Der 1,5 km-Schülerlauf startet um 17:15 Uhr für die Jungen und um 17:30 Uhr für die Mädchen. Teilnehmen können hier alle Schüler bis Jahrgang 2006. Die Läufe über 3,3 km und 6,6 km starten separat um 18:00 Uhr bzw. um 18:30 Uhr.
Um 19:00 Uhr heißt es dann „Auf die Plätze…..fertig…..los!“ für die Läufer die 10 Kilometer (3 Wallrunden) absolvieren.
Anmeldungen sind bis zum 24.08. online möglich oder schriftlich im TV-Vereinssportzentrum, Pideritstr. 17a, Tel. 05261/2170820, info@tv-lemgo.de. Dort gibt es auch die aktuelle Ausschreibung.
Nachmeldungen sind bis maximal 30 min. vor Start an der Anmeldung am Engelbert-Kämpfer-Gymnasium (gegenüber Lippegarten) möglich. Neben Medaillen gibt es Urkunden für die 1.-3. Plätze jeder Altersklasse und Medaillen für die Teilnehmer des Schülerlaufs. Parkmöglichkeiten stehen auf den Parkpaletten „Wüste“, „Bruchweg“ oder dem Parkplatz „Langenbrücker Tor“ zur Verfügung. Die Umkleiden sind in der EKG-Turnhalle.

Die Veranstalter freuen sich bereits wieder auf tollen Kulissen, wie hier beim Start des 10km-Laufs in 2019

2G+ – Regel für Sport innen ab 28.12.

Ab Di., 28.12. gilt:

Sport in Innenräumen sowie Sauna ist nur noch für immunisierte Personen (geimpft oder genesen) mit zusätzlichem tagesaktuellem Test (Schnelltest 24h, PCR-Test 48h) zulässig.

Wir versuchen kurzfristig, für aktive Sportler und Sportlerinnen des TV Lemgo Testkapazitäten in unserem Testzentrum zu ermöglichen.

Ergänzende Erläuterungen:

  • Für Sport im Außenbereich gilt weiterhin 3G (geimpft, genesen oder getestet).
  • Schüler und Schülerinnen müssen noch bis Ende der Weihnachtsferien ebenfalls Tests vorlegen, wenn notwendig.
  • Für Sportlerinnen und Sportler, die im Vereinssportzentrum (VSZ) Sport treiben, bieten wir nach Verfügbarkeit Spontantests an (Formulare vor Ort auszufüllen). Dazu können die Sportler:innen sich nach dem Test umziehen, mit dem aktiven Sport darf jedoch erst nach Vorliegen des negativen Testergebnisses begonnen werden.
  • Die Kontrollen obliegen den Trainerinnen und Trainern. Im VSZ unterstützen die Servicekräfte bei der Kontrolle des 2G-Status von TeVita-Mitgliedern.
  • TeVita-Mitglieder, die nur in die Sauna möchten (ohne vorheriges Training mit 2G+-Kontrolle) müssen ihre 2G+ – Nachweise an der Servicetheke vorzeigen.

Testzentrum ab sofort nur noch mit Termin

Aufgrund der sehr hohen Nachfrage bieten wir ab sofort (Donnerstag, 02.12. 16:00 Uhr) KEINE SPONTANTESTS mehr an. Um den Zugang in das Testzentrum besser zu steuern und keine langen Warteschlangen zu produzieren ziehen wir daher die “Notbremse” bei den Spontantests. Das geschieht insbesondere auch im Sinne der anderen Besucher:innen des Vereinssportzentrums.

HIER können Termine gebucht werden.

 


Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.