Beitrag vom 10. September 2025

Sonniger Spaß im Sand: 1. Beachhandballturnier der Jugendabteilung von Handball Lemgo

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das Gelände des Eau Le in Lemgo in eine wahre Beachhandball-Arena. Bei bestem Wetter fand dort das 1. Beachhandballturnier der Jugendabteilung von Handball Lemgo statt – ein sportliches Highlight für Kinder, Eltern und Zuschauer gleichermaßen.

In zwei Altersklassen traten gemischte Teams aus der E- bis C-Jugend an und zeigten, dass Beachhandball nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern auch unglaublich mitreißend sein kann. Jungen und Mädchen spielten gemeinsam in bunt gemischten Teams, ganz im Sinne des Fairplays und des Gemeinschaftsgefühls.

Die jungen Handballerinnen und Handballer hatten sichtlich viel Spaß, kämpften um jeden Ball und zeigten dabei großen Einsatz, Teamgeist und jede Menge Spielfreude. Die Zuschauer konnten sich über viele sehenswerte Tore, spektakuläre Aktionen im Sand und eine insgesamt tolle Turnieratmosphäre freuen.

Ein großer Dank gilt den Sponsoren und Unterstützern, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre: Bad Meinberger, Edeka Voth, Bracht und Hoffmeister sowie Mess-Profis haben mit ihrer Hilfe dafür gesorgt, dass dieser Tag für alle Beteiligten zu einem besonderen Erlebnis wurde.

Das Turnier war ein voller Erfolg – und macht definitiv Lust auf mehr! Wir freuen uns schon auf die nächste Ausgabe des Beachhandballturniers und sagen: Danke an alle Helfer, Unterstützer und natürlich an unsere großartigen Nachwuchsspielerinnen und -spieler!

Beitrag vom 03. September 2025

Herzlich willkommen beim TV Lemgo!

Wir freuen uns, dass Bastian Rudkoski und Finn-Joost Quasthoff ihr freiwilliges soziales Jahr im Sport bei uns absolvieren.

Zu ihren vielfältigen Aufgaben gehören unter anderem die Begleitung der Kinderturngruppen, die Leitung der Kölner Ballschulgruppen an den Lemgoer Grundschulen, die Betreuung von Events – gleich zu Beginn beim Kinder-Beachhandballturnier von Handball Lemgo – sowie verschiedene unterstützende Tätigkeiten im Servicebüro und im gesamten Vereinssportzentrum.

Wir wünschen euch eine spannende und bereichernde Zeit bei uns im Verein!

Beitrag vom 15. August 2025

Sport-Aktionstag rund um den Schützenplatz

Am Samstag, 20. September, von 11 bis 16 Uhr verwandelt sich das Gelände rund um den Schützenplatz wieder in eine große Bewegungs- und Spaßmeile. Der TV Lemgo lädt dich gemeinsam mit dem Kindergarten Am Flüt und dem Schießsportverein der Lemgoer Schützengesellschaft zu einem erlebnisreichen Tag ein – und das für die ganze Familie.

Freu dich auf ein buntes Programm: Beim Tag der offenen Tür der Abteilung TeVita im TV-Vereinssportzentrum kannst du dir ein kostenloses Startpaket sichern. In der TV-Halle wartet das Kinderbewegungsabzeichen auf die kleinen Sportlerinnen und Sportler. Spannend wird es auch beim Lichtpunkt- und Luftgewehrschießen im Schützenhaus. Im Garten der Kita Am Flüt können die Kleinen beim Fahrzeug-Parcours Gas geben oder sich einfach beim freien Spiel austoben. Kreative Köpfe kommen an der Bastelstation auf ihre Kosten. Beim TV Lemgo erwarten die Besucher darüber hinaus noch ein Flug mit ICAROS sowie ein Schnuppertraining der Dart-Abteilung.

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Popcorn und Hotdogs, ein Eiswagen, ein Aperolstand sowie Kaffee und Kuchen laden zum Genießen ein.

Der Eintritt ist frei – komm einfach vorbei und mach mit!

Beitrag vom 02. Juni 2025

Sportliche Ferienspiele in den Sommerferien

In den Sommerferien 2025 bietet der TV Lemgo wieder seine beliebten sportlichen Ferienspiele an – ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm für Kinder ab 6 Jahren. In zwei Wochen voller Spiel, Sport und Spaß können die Teilnehmenden sich austoben, neue Sportarten ausprobieren und gemeinsam mit anderen Kindern aktiv sein.

Die Ferienspiele finden vom 14. bis 18. Juli 2025 und/oder vom 21. bis 25. Juli 2025 jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr statt. Eine Teilnahme ist wochenweise möglich – auf Wunsch auch an beiden Wochen. Betreut werden die Kinder von erfahrenen Übungsleitungen des Vereins.

Ein besonderes Highlight ist der Sportabzeichentag auf dem Walkenfeld. Darüber hinaus erwartet die Kinder ein vielfältiges Programm mit Sport, Spiel und Bewegung rund um das TV-Vereinssportzentrum. Für die Pausen und kreativen Elemente ist ebenfalls gesorgt, sodass keine Langeweile aufkommt.

Alle weiteren Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter www.tv-lemgo.de/jugend. Wir freuen uns auf viele bewegte und fröhliche Ferientage mit den Kindern!

Beitrag vom

Intensiv-Schwimmkurs in den Sommerferien

vom 14.07. bis 25.07.2025 bietet der TV Lemgo einen Schwimmkurs für Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren an. Ziel ist das Erreichen des Seepferdchen-Abzeichens.

Der Kurs findet in kompakter Form während der Sommerferien statt – ideal für alle Kinder, die schwimmen lernen möchten.

Hier gehts zur Anmeldung

Beitrag vom 11. Oktober 2024

Ein kraftvolles Signal für den Schutz von Kindern im Sport

Theaterstück „Anne Tore – sind wir stark!“ gastierte beim TV Lemgo

Am vergangenen Donnerstag präsentierte der TV Lemgo das Theaterstück „Anne Tore – sind wir stark!“. Die Aufführung für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahre bildet einen zentralen Bestandteil der Präventionsarbeit gegen sexualisierte und interpersonelle Gewalt im Verein. Mit Humor und Einfühlungsvermögen vermittelte das 30minütige Stück wichtige Themen wie etwa Mut zu zeigen, sich in schwierigen Situationen Hilfe zu holen. Unter den Gästen war auch Christin Gördler vom Kreissportbund Lippe, die die Veranstaltung unterstützte und die Bedeutung der Präventionsarbeit im Sport unterstrich.

Das Theaterstück behandelte einfühlsam die Herausforderungen, die Kinder in ihrem sportlichen Alltag erleben können. „Altersgerecht dargestellt wurde, wie Grenzverletzungen aussehen und wie man angemessen darauf reagiert.“, so Frederike Pook, Projektleiterin für das Thema beim TV Lemgo. In verschiedenen Szenen wurden typische Situationen aus unterschiedlichen Sportarten dargestellt. Hier wurde den jungen Zuschauerinnen und Zuschauern bewusst, welche Gefühle dabei entstehen und wie sie selbst reagieren können. In einem konkreten Beispiel wurde eine Siegerehrung dargestellt in der der Vorsitzende dem erstplatzierten Mädchen einen Pokal überreicht. Er drückt dem Mädchen rechts und links ein Küsschen auf die Wangen, umarmt sie fest und gibt ihr einen Klaps auf den Po.

Eine Besonderheit der Aufführung war die Einbeziehung des Publikums: Die Kinder konnten mithilfe von roten, gelben und grünen Karten ihre Gefühle zu den dargestellten Szenen ausdrücken und sich in die jeweiligen Situationen einfühlen. Nach der Vorstellung setzten sich die Kinder in Workshops mit dem Gesehenen auseinander. Parallel fanden für Eltern und Übungsleiter/innen eigene Workshops statt, um die Situationen zu besprechen und Präventionsstrategien zu entwickeln.

„Es ist ein wichtiges Anliegen, Kinder spielerisch für ein so ernstes Thema zu sensibilisieren, ohne sie zu überfordern. Die offene und kindgerechte Darstellung macht das Stück zu einer wertvollen Unterstützung in der Präventionsarbeit,“ so Pook. Eine anwesende Mutter fügte hinzu: „Ich bin dankbar, dass der Verein solchen Themen Raum gibt und sich aktiv für den Schutz unserer Kinder einsetzt.“

Die Präventionsarbeit des TV Lemgo wird mit verschiedenen Maßnahmen und Angeboten aktiv fortgeführt. Der TV Lemgo setzt damit ein starkes Zeichen für den Schutz von Kindern und Jugendlichen im sportlichen Umfeld und bekräftigt sein Engagement für ein respektvolles und sicheres Miteinander.

Beitrag vom 12. September 2024

Theaterstück „Anne Tore“ beim TV Lemgo

10.10. um 16 Uhr in der TV-Halle

„Anne Tore – sind wir stark“ ist ein Präventionstheaterprogramm für Kinder im Alter von 8 – 11 Jahren zum Thema „Grenzüberschreitungen und sexualisierte Gewalt im Sportverein“.

Das Präventionstheaterprogramm vermittelt den Kindern mit Leichtigkeit, Witz und Charme Mut machende Inhalte zum Thema Gefühle, Berührungen und Hilfe holen. In den einzelnen Szenen geht es um unterschiedliche Situationen im Sport und in unterschiedlichen Sportarten, die Grenzverletzungen im sportlichen Vereinsleben beschreiben und den Umgang damit thematisieren.

Die Kinder im Publikum werden in das Theaterstück mit einbezogen und können mittels roter, gelber und grüner Karten eine Rückmeldung geben, wie sich die Kinder in der gerade vorgespielten Szene ihrer Meinung nachfühlen.

Nach dem Theaterstück arbeiten Kinder, Mädchen und Jungen nach Geschlechtern getrennt, Eltern und Übungsleiter/innen in getrennten Gruppen in Workshops das Gesehene auf und besprechen und vertiefen die dargestellten Situationen. Ende der Veranstaltung ist ca. 17.30 Uhr.

Der TV Lemgo freut sich über viele kleine und große BesucherInnen. Um Voranmeldung an info@tv-lemgo.de wird gebeten.

Beitrag vom 21. August 2024

Ballsportgruppe „Kölner Ballschule“

noch freie Plätze

Die Kinderbewegungsschule im TV Lemgo startet nach den Sommerferien (ab 09.09.) wieder mit den Ballsporties durch. Diese ist für Kinder von 3-6 bzw. 6-10 Jahren und findet montags von 16-18 Uhr (zwei Gruppen nacheinander) in der Astrid-Lindgren-Schule statt. Interessierte können sich bei Jasmin Beermann (kibs@tv-lemgo.de) anmelden. Das Angebot ist eine Ergänzung zur Kölner Ballschule, die bereits in den ersten Klassen der Grundschulen stattfindet.

„Die Ballschule gewährleistet eine professionelle, entwicklungsgerechte Anfängerausbildung in den Ball-Sportspielen (Kindergarten, Schule, Sportverein), ermöglicht mehr Bewegung für mehr Kinder (Breitensport) und legt den Grundstein für spätere Ballkünstler (Nachwuchsleistungssport).“ Quelle: koeln.ballschule.de

Beitrag vom 01. August 2024

TrainerIn für Ballsport gesucht

In unseren Ballsportgruppen vermitteln wir den Kindern das „ABC“ des Ballspielens. Kinder sollen durch selbstbestimmtes Spielen die Freude am sportartübergreifenden Ballspielen entwickeln. Unser Training ist angelehnt an die Kölner Ballschule. Zur Umsetzung der Übungsstunden suchen wir weitere TrainerInnen, die Lust haben die Kids zu fördern. Eine entsprechende Tagesfortbildung kann zeitnah durchgeführt werden.

Die Trainingszeiten sind montags:

16-17 Uhr für 3-6 Jährige und 17-18 Uhr für 6-10 Jährige

Du bist interessiert und/oder hast noch Fragen? Unsere Ansprechpartnerin ist Jasmin Beermann. Melde dich gerne per Mail j.beermann@tv-lemgo.de

Partner

Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.